Home

Wir sorgen für Überblick: Unabhängig, journalistisch, unübertroffen.

BMW AG
BMW AG
Petuelring
130
80788
München
0 89-3 82-0
www.bmwgroup.com
Bewerben
Auswahlverfahren
Unternehmensnachrichten
  • Junge Berufstätige beharren auf ihren Lieblingsunternehmen
    4. Mai 2009 - Die Autokrise scheint Young Professionals in ihrer Bewertung, was für sie attraktive Arbeitgeber sind, völlig kalt zu lassen. Die Premiumhersteller liegen wieder ganz vorn. Laut der aktuellen Umfrage des Berliner Beratungsunternehmens Trendence und des Karrierenetzwerks E-Fellows belegt der Premiumautobauer Porsche nach wie vor den ersten Platz in der Hitliste der Wunscharbeitgeber. Auf Platz zwei und drei folgen mit Audi und BMW zwei weitere Autokonzerne, Daimler schafft es immerhin auf Rang 14. Und das, obwohl laut Manager Magazin junge Berufstätige viel Wert auf Arbeitsplatzsicherheit legen würden. Auch die großen Unternehmensberatungen zählen weiter zu den beliebtesten Arbeitgebern - die Boston Consulting Group landete auf Platz drei, McKinsey auf Rang sechs. Für das Ranking befragte Trendence 3.000 Fach- und Führungskräfte, die ziwschen einem und acht acht Jahren Berufserfahrung vorweisen konnten. Quellen: Manager-Magazin,  Spiegel Online
  • Bonuszahlungen bröckeln
    6. April 2009 - In der Krise wird auch bei den Bonuszahlungen gekürzt. Autobauer BMW setzt den Rotstift vor allem in den Führungsetagen an. Ein Vorstandsmitglied müsse durch die gekürzten Boni auf etwa 40 Prozent seines Jahreseinkommens verzichten, berichtet Reuters. Das Einkommen eines Bereichsleiters reduziere sich um rund ein Drittel und ein Tarifmitarbeiter müsse sich auf etwa zehn Prozent Kürzung einstellen. Auch bei Daimler sollen die Personalkosten runter: zwei Milliarden Euro werden gespart. Unter anderem soll die Wochenarbeitszeit in der Verwaltung, im Vertrieb und im Einkauf um bis zu fünf Stunden gekürzt werden. Beim Autozulieferer Continental wollen die Führungskräfte freiwillig einen Tag im Monat gratis arbeiten - aus Solidarität mit den Kurzarbeitern. Vom warmen Geldregen der Vergangenheit darf dagegen die Belegschaft des Wolfsburger Autobauers Volkswagen zehren. Die Mitarbeiter haben nicht nur kräftig vom Börsenerfolg des Konzerns profitiert - auch der Bonus für Tarifbeschäftigte erreichte 2008 das Rekordniveau von 4.100 Euro. Quellen: Reuters, Handelsblatt
  • BMW bei Anwälten beliebt
    7. April 2008 - Der Münchener Autobauer BMW gehört bei angestellten Anwälten zu den beliebtesten Arbeitgebern. Dies ist das Ergebnis einer Umfrage des Juve-Verlages unter 840 Associates deutscher Kanzleien. 14,5 Prozent wählten die bayerische Autoschmiede zu ihrem Wunscharbeitgeber. Damit führt erstmals ein Unternehmen vor den etablierten Großkanzleien das Ranking an. Für die Attraktivität von BMW spreche neben dem Renommee der Rechtsabteilung auch die Marke sowie der Wunsch nach einem Dienstwagen. Platz zwei des Rankings belegt mit 9,2 Prozent die Großkanzlei Taylor Wessing, gefolgt von der Deutschen Bank mit 8,4 Prozent. Quelle: Juve